Allgemeinmedizin

Unsere Leistungen

im Bereich Allgemeinmedizin:

Gesundheitsvorsorge:

  • Check-up ab 35. Lebensjahr
  • Hautkrebsscreening ab 30. Lebensjahr
  • Männer-Krebsvorsorge, ab dem 45. Lebensjahr jährlich
  • Darmkrebsvorsorge mit immunologischem Stuhltest, ab 50. LJ
  • Bauchaortenaneurysma-Screening für Männer, ab 65. LJ

HZV – hausarztzentrierte Versorgung:

Hausarztverträge – Patient und Hausarzt im Zentrum des Gesundheitssystems

„Die Idee: Wer immer zuerst zur Hausärztin oder zum Hausarzt geht, wird umfassender, schneller und koordinierter versorgt. Die hausärztliche Praxis fungiert als Lotse durch das komplizierte Gesundheitssystem. Das vertraute Team ist immer für Sie ansprechbar, hat den Überblick über Ihre Gesundheit, veranlasst Überweisungen und unterstützt bei Bedarf die Terminfindung bei anderen Fachärztinnen und -ärzten.

Behandlungen werden sinnvoll koordiniert und so Doppeluntersuchungen vermieden.“

Quelle: Deutscher Hausärzteverband
  • die Teilnahme am Hausarztvertrag ist freiwillig

     

  • mit der Teilnahme willigen Sie ein, sich für einen Hausarzt festzulegenIhrer Hausärztin

     

  • bei der Überweisung zu Fachärzten obliegt Ihnen weiterhin eine freie Arztwahl

     

  • die Teilnahme ist für den Patienten kostenlos.

     

  • Überweisungen sind notwendig, um Facharztbefunde zu koordinieren, damit Ihre Hausärztin einen Überblick über Ihren aktuellen Gesundheitszustand behalten kann, Befunde dem Facharzt zur Verfügung gestellt und somit Doppeluntersuchungen vermieden werden können.

// ausgenommen sind: Augenarzt und Frauenarzt sowie bei Notfällen (Wochenende / Urlaub / außerhalb der Sprechstunde)

  • Sie unterstützen damit unser hausärztliches Arbeiten, indem unsere Bürokratie durch Abrechnungsprozesse reduziert wird. Damit haben wir Hausärztinnen wieder mehr Zeit für unsere Patienten*innen

  • teilnehmende Hausärzte sind verpflichtet, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen, um Ihnen als Patienten eine optimale ärztliche Versorgung zu gewährleisten

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.haev.de

strukturierte Versorgung in DMP- Programmen:

  • Diabetes mellitus
  • COPD
  • Asthma
  • koronare Herzerkrankung (KHK)

Hausbesuche nach Absprache

Operations-Vorbereitungen

psychosomatische Grundversorgung

Versorgung chronischer Wunden

Diagnostik:

  • EKG
  • Laboruntersuchungen
  • Pulsoxymetrie
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Lungenfunktionstest (Spirometrie)
  • Ultraschall (Bauchorgane, Schilddrüse)
  • Screening Durchblutungsstörung der Beine mittels ABI (Knöchel-Arm-Index)

Impfungen

Standard

  • Tetanus / Keuchhusten / Diphtherie / Kinderlähmung – aller 10 Jahre
  • akute Gelbsucht (Hepatitis A) – vorab Titer Bestimmung notwendig (IGeL)
  • chronische Leberentzündung (Hepatitis B) – vorab Titer Bestimmung notwendig (IGeL)
  • FSME (Zecken-Impfung) – bei Reisen in Endemiegebieten
  • Mumps/Masern/Röteln
  • Windpocken

Impfungen

ab 60. Lebensjahr

  • Lungenentzündung (Pneumokokken)
  • Gürtelrose (Herpes Zoster)
  • Grippe (Influenza)
  • Corona (Covid-19)

Reiseimpfungen (IGeL)

CMR zertifiziert

  • Typhus
  • Leberentzündung (Hepatitis A und B)
  • Hirnhautentzündung (Meningokokken B/ACWY)
  • Lungenschutzimpfung (Pneumokokken)
  • Zecken-Impfung (FSME)
  • Japanische Hirnhautentzündung (Japanische Enzephalitis)
  • Tollwut
  • Cholera
  • Dengue-Fieber (keine Kassenleistung)
  • Beratung bzgl. Malariaprophylaxe

Anträge & Vollmachten:

Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht

Reha Anträge

Antrag für Mutter/Vater-Kind-Kur

Beratung Präventivkurse AOK/IKK

Privatleistungen:

Führerschein-Untersuchungen

nach Fahrerlaubnisverordnung (FEV) Gruppe 2 (C, C1, CE & D/DE), inkl. Perimetrie entsprechend FEV Anlage 4

Reisemedizinische Beratung

Eine reisemedizinische Beratung benötigt Vorbereitung, um Sie optimal informieren zu können.

Bitte reichen Sie mindestens zwei Wochen vorher den „Anamnesebogen Reisemedizin“ zusammen mit Ihrem Impfausweis bei uns in der Anmeldung ein. Das Formular können Sie bei uns zu den Öffnungszeiten abholen.

Bitte beachten Sie, dass die Beratung eine Privat-Leistung ist. Mögliche Impfungen können Sie sich ggf. von Ihrer Krankenkasse erstatten lassen.

ärztliche Atteste

z.B. für Sportvereine / Fitnessstudios, Reiseatteste, Gesundheitsbescheinigungen für Schule etc…

Wir sind in den Osterferien.

Daher findet vom 18.4. bis 25.4.2024 in unserer Praxis keine Sprechstunde statt.

Unsere Vertretung für Akutpatienten übernimmt:

Dr. med. Angelika Raschpichler,
Zscherngasse 2A, 04509 Delitzsch

Sowie:

Dr. med. Julius Adam
Facharzt für Allgemeinmedizin
Beerendorfer Straße 48 a, 04509 Delitzsch

sowie:

Dr. med. Sebastian Mehlhorn
Facharzt für Innere Medizin
Bitterfelder Str. 21, 04509 Delitzsch